In Lanzarote gibt es viel zu entdecken. Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind: Nationalpark Timanfaya, Cueva de los Verdes, Fundación César Manrique, Jameos del Agua, Charco del Palo, Mirador del Rio, Teguise, Playas Papagayo, die Weinregion La Geria oder das Tal der Tausend Palmen in Haria.
Zwischen den Ortschaften Uga und San Bartolome am Rande des Timanfaya liegt La Geria, das grösste Weinanbaugebiet der kanarischen Inseln. Hier wird jeder einzelne Rebstock in einer kleinen Grube kultiviert, das hat den Vorteil, dass das Wasser aus der Luft besser von den Pflanzen aufgenommen werden kann. Es werden so nicht nur hervorragende Weine produziert sondern auch Kunst erschaffen. Das Museum of Modern Art in New York hat die grandiose Kulturlandschaft in den 1960er Jahren zum Gesamtkunstwerk erklärt.
Die Tagestemperaturen liegen im Mittel ganzjährig zwischen 21 und 29 °C. Lanzarote trägt auch den Beinamen "Insel des ewigen Frühlings" wegen dem angenehmen Klima, das vom Golfstrom und Nordostpassat beeinflusst wird.
In Playa Blanca scheint die Sonne noch länger und häufiger als in anderen Teilen der Insel. Dies macht sich vor allem in den Wintermonaten positiv bemerkbar.
Mit rund 110 Millimetern Niederschlag pro Jahr zählt Lanzarote zu den trockensten Regionen des gesamten Archipels.